Livestream-Konzert der Metropolmusik
Liebe Freunde der Metropolmusik,
nun ist es auch bei uns soweit: die Metropolmusik beginnt eine Reihe von Livestream-Konzerten, die sie über den ungebremsten kreativen Gedankenstrom unserer Musikerfinder*innen auf dem Laufenden halten.
Es beginnt mit einem Livestream-Konzert im zweifellos schönsten Plattenladen Nürnbergs, dem mono-Ton am Samstag, 25.7.2020 um 20:30 Uhr und Sie können über diesen Link (https://youtu.be/PyRyLGilGNI) zu unserem YouTube-Kanal LIVE DABEI sein, wenn zwei unserer produktivsten Musiker im ENSEMBLE LUNATAaussergewöhnliche neue Klangwelten zwischen Neo-Klassik und World Music heraufbeschwören:
Die Pianistin und Komponistin Takako Ono an E-Piano, Synthesizer und Playback-Orchester und der Flötist Hironaru Saito an Quer-, Alt- und Kontrabass-Flöte und japanischer Holzflöte bringen neue Werke von Takako Ono vor Ihre neugierigen Ohren.
Und wir freuen uns natürlich über Ihre pragmatisch-finanzielle Anerkennung, die Sie über unser Paypal-Konto paypal.me/metropolmusik zum Ausdruck bringen können.
Zum Programm
JUGEMU beschreibt die legendäre japanische Szene einer Quelle, die endloses Glück bringt
CRYSTAL MENUET vom Metropolmusik-Ensemble des Gluck-Festivals im letzten Jahr uraufgeführt erfuhr dieses Stück nun eine Umgestaltung für „Mini-Orchester“
HIMMLISCHER PALAST inspiriert von der traditionsreichen japanischen Hofmusik Gagaku
LOTUS in der buddhistischen Symbolik steht die Lotosblume für das menschliche Herz. Die Komposition drückt die Gefühle von Menschen aus, die nicht mehr zusammenkommen können
SHADOW OF SAMURAI Die letzte Szene, in der die Samurai existieren könnten…
BASALA (UA) eine freie und brillante Aufführung jenseits standardisierter Formen in Tanz und Musik wird mit dme ästhetischen Begriff „basara“ beschrieben
MATSURI Eine Szene eines Festivals in einer Sommernacht. Die Klänge von Bambusflöte, Koto und Taiko-Drums erinnern uns an unsere Heimatstadt.
Ensemble Lunata – new classic & world music
Takako Ono und Hironaru Saito haben ihr Konzertexamen an der Musikhochschule in Nürnberg abgeschlossen und sind beide preisgekrönte Solisten internationaler Wettbewerbe. Seit Jahren führen sie mit ihrem ENSEMBLE LUNATA Kompositionen von Takako Ono auf.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren Und – wenn Sie Lust haben – auch auf Ihre Meinung zu dieser neuen Präsentationsform!